Weetige “Herzzeigen” Initiative von DM
Wenn etwas quakt wie eine Ente …
Die Teekühe von Munnar
Die Freude des Karl Valentin
90% ist Bullshit
Videoausschnitt: Ist Das Leben Nicht Schön – It’S A Wonderful Life – Die lebensbejahende Szene – HD mit James Steward
Plätzchen Bavariae
Pflaumenblütenzweig – Haiku
Herbst Haiku
Sauwetter
Klavierspieler am HBF
Witzige Kunst in Unterführung
361. gute Tat, die Liste schrumpft
Haiku Stromausfall
Dieser Herbst…
Geistiger Messi
Haus in 6 Stunden gebaut
Schräg
Gib mir einen Chu-Chu!
Datenschutz beim Metzger
358 gute Tat: Weihnachten
Bedrohung durch die kleine Sexte
Geschmacklich um die Welt reisen
Stress and the city
Der Grund für verschwunden Socken
Zitate und Haiku Postkarten
Mein Wunsch an Dich
Stolpersteine
Wildwasser in Gastein
Steinschlange und Gute-Laune-Baum an der Ammer
Meet me at Weet.me!
Hier findest Du ein buntes Potpourri an Sprüchen, kurzen Kommentaren, Weets (Positives und ein Dankeschön an irgendjemand und irgendwas), Zitate, Gedichte und Schnipsel.
Das Motto:
Zwischenfreude!
Voriger
Nächster
Schreibe kurze Weets, Haiku’s und einfache Tipps in nur zwei bis drei Zeilen!
Melde dich kurz an, um Deinen Text hier zu veröffentlichen. Per Gesetzen muss das leider sein.
Freue Dich an den Sprüchen, Weisheiten, Weets, Haiku’s und LifeHacks und schreibe gerne selbst welche!
Voriger
Nächster
Allgemein
365 gute Taten – ein persönliches Experiment
365 gute Taten – ein persönliches Experiment Kategorie: Januar 2011
Allgemein
Neues Gesetz: Internetfreier Sonntag
Wir sollten wieder einführen: Autofreie Sonntage, wie zur Ölkrise 1973.
Allgemein
Der Kompromiss ist die größte politische Erfindung der Menschheit
Köhlmeier: Hoffentlich passiert nichts! Wenn in der Politik etwas passiert,
Allgemein
Stress and the city
Wir haben bislang schon einen wichtigen Faktor gefunden: die Natur.
Allgemein
362: die Umwelt, 363: langsam wirds eng
362: die Umwelt, 363: langsam wirds eng Kategorie: Dezember Dez.31,
Allgemein
Haiku Gedicht von Basho – Der letzte Schnee im Garten
Der letzte Schnee im Garten – der Besen vergisst,
Allgemein
kalsarikännit
Kalsarikännit ( Anhören?/i) ist eine aus Finnland stammende Entspannungstechnik. Das finnische Wort “kalsarikännit” bedeutet übersetzt so